Von einem groben Bettler, groben Bauern und Klamottenterrorismus

In Berlin soll es mal wieder einem Denkmal an den Kragen, sprich an den Sockel gehen. Diesmal geht es um ein Monument, das kaum einer kennt – und wer es kennt, den interessiert es nicht sonderlich. Es steht am Rande eines gärtnerisch ziemlich misslungenen Entrées eines Parks in der Mitte Berlins: der Neuköllner Hasenheide. Hierher… Von einem groben Bettler, groben Bauern und Klamottenterrorismus weiterlesen

Sprachliche Bananenschalen und gescheiterte Politiker

Präpositionen im Deutschen sind für Menschen anderer Sprachen ein Horror. Aber auch für Muttersprachler sind sie klassische Bananenschalen. Und das nicht erst, seitdem das Mitmachen an der Verluderung unserer Sprache zum guten Ton gehört. Im 1936 eröffneten Empfangsgebäude des Zwickauer Hauptbahnhofes weist eine Inschrift die Reisenden darauf hin, dass der Tunnel „Nach den Bahnsteigen“ geht.… Sprachliche Bananenschalen und gescheiterte Politiker weiterlesen

Es gibt wieder Schokolade in Berlin, Koreaner gehen an die Front, Melania Trump wird fotografiert, und in Moskau achtet man auf den Brandschutz

„In der Nacht vom vergangenen Sonntag auf Montag [11. November 2024 – H.Jak.] ab genau 3.14 Uhr hatten Süßigkeiten-Fans angefangen, in der Mall of Berlin vor dem Geschäft von Lindt Schlange zu stehen, um eine der begehrten 150-Gramm-Tafeln zu ergattern“, berichtete die Berliner Zeitung dieser Tage. Da der Hype um diese Süßigkeit offenbar vorrangig über die bei… Es gibt wieder Schokolade in Berlin, Koreaner gehen an die Front, Melania Trump wird fotografiert, und in Moskau achtet man auf den Brandschutz weiterlesen

Konzert der falschen Stimmen

von Wolfgang Brauer Es waren hilflos-zynische Erklärungen, die die stalingesteuerten Parteien der Kommunistischen Internationale nach dem Ausbruch des 2. Weltkriegs abgaben: Das wäre ein imperialistischer Krieg, in dem man nicht Partei ergreifen, geschweige denn in den man sich irgendwie einmischen solle. Dass das „Vaterland aller Werktätigen“ ab dem 17. September 1939 mit dem Einmarsch der… Konzert der falschen Stimmen weiterlesen

Kanzlers Lächeln

von Wolfgang Brauer Nachdem Markus Söder begriffen hat, dass niemals nie ein CSU-Chef Bundeskanzler mit dem gemeinsamen Ticket der Unions-Parteien werden wird – der letzte einigermaßen aussichtsreiche Kandidat hieß Franz-Josef Strauß, er scheiterte 1980 gegen Helmut Schmidt; Edmund Stoiber 2002 war eher ein müder Versuch… –, warf er heute das Handtuch. Auf einer Mini-Pressekonferenz mit… Kanzlers Lächeln weiterlesen

Dubiose Atombunker, ein schweigendes Städtchen und Biermann zum Letzten …

Ein beliebtes Muster in der Dramaturgie billiger Katastrophenfilme Hollywoods ist die verzweifelte Suche in Panik geratener Massen nach einem sicheren Zufluchtsort. In der Regel ist das ein angeblich atombombensicherer Bunker, dessen schwere Tore sich aber kurz vor dem Ansturm des Pöbels schließen. „VIP-only!“ – was synonym mit „zahlungskräftig“ zu lesen ist. Kein Hollywood-Schrott, der von… Dubiose Atombunker, ein schweigendes Städtchen und Biermann zum Letzten … weiterlesen

Nur ein Kollateralschaden?

10. Juli 2024 Wer wissen will, was zynisch ist, sollte die junge welt vom 9. Juli 2024 lesen. Reinhard Lauterbach schreibt über die jüngsten russischen Raketenangriffe auf die Ukraine. Die Bilder von einem getroffenen Kinderkrankenhaus in Kiew gingen gestern um die Welt. Noch einmal: ein Kinderkrankenhaus! Nebenbei bemerkt: Die heutige Technik lässt es zu, Sprengkörper… Nur ein Kollateralschaden? weiterlesen