»Grüßen Sie alle, die ich als Genossen und Menschen achten kann.«

(Clara Zetkin an Wilhelm Pieck, 27. August 1924) Zusammengestellt und kommentiert von Jörn Schütrumpf Den Mangel an Legitimität, der jeder Diktatur anhaftet, wurde in der Sowjetunion und in den von ihr beherrschten Staaten durch »Säulenheilige« ausgeglichen; zumindest wurde es versucht. Neues zu erfinden, war dazu nicht nötig Denn wie das geht, hatte über Jahrhunderte die katholische… »Grüßen Sie alle, die ich als Genossen und Menschen achten kann.« weiterlesen

Vorsicht bei Nebel! Bemerkungen zu Jörn Schütrumpfs Beitrag „Im Nebel, ohne Kompass“

von Erhard Weinholz Jörn Schütrumpf berührt in diesem Text eine Reihe vieldiskutierter Themen, fragt unter anderem, was als links, als sozialistisch gelten könne und wie, davon ausgehend, die Ordnung in der DDR zu charakterisieren sei. Es sind dies Fragen, die auch mich über Jahre hinweg beschäftigt haben und an die man, so schien mir nach… Vorsicht bei Nebel! Bemerkungen zu Jörn Schütrumpfs Beitrag „Im Nebel, ohne Kompass“ weiterlesen

Im Nebel, ohne Kompass

von Jörn Schütrumpf Links bedeutet freiheitlich, demokratisch, solidarisch, oder kurz gesagt: sozialistisch. Eine »autoritäre Linke« – jüngst offenbar in einem sehr weltabgewandten Kämmerlein für das Neue Deutschland zusammengekünstelt – hat es nie gegeben, allenfalls Politiker, die sich in ihrer Jugend als Linke fühlten und für diese Überzeugung ins Gefängnis, ins Zuchthaus oder, später, auch ins KZ… Im Nebel, ohne Kompass weiterlesen