Wem gehört es denn nun tatsächlich, das deutsche Parlament? Foto: W. Brauer (2015) Im Alten Testament (Daniel 5) wird die Geschichte vom Ende des babylonischen Königs Belsazar erzählt. Von der Verliebtheit in die eigene Macht und wohl auch dem schweren Wein berauscht, schmäht er durch den Missbrauch der von Nebukadnezar II. in Jerusalem geraubten Kelche… Die Schrift an der Wand weiterlesen
Schlagwort: CDU
Feuerspiele
von Wolfgang Brauer Dietmar Woidke hatte in Brandenburg alles in den (Wahl-)kampf geführt, was sich nur irgendwie aufbieten ließ. Als besonders pfiffig galt sein Slogan „Wenn ich nicht gewählt werde, dann trete ich zurück!“ Ich glaube nicht, dass der besonders wirksam war. So dämlich sind die Brandenburger nicht, um solchen Mummenschanz nicht zu durchschauen. Viel… Feuerspiele weiterlesen
Kanzlers Lächeln
von Wolfgang Brauer Nachdem Markus Söder begriffen hat, dass niemals nie ein CSU-Chef Bundeskanzler mit dem gemeinsamen Ticket der Unions-Parteien werden wird – der letzte einigermaßen aussichtsreiche Kandidat hieß Franz-Josef Strauß, er scheiterte 1980 gegen Helmut Schmidt; Edmund Stoiber 2002 war eher ein müder Versuch… –, warf er heute das Handtuch. Auf einer Mini-Pressekonferenz mit… Kanzlers Lächeln weiterlesen
Blauer Himmel über Thüringen – Meine Wahlanalyse
Einer der ersten, der Entwarnung gab und die CDU auf der Siegerstraße verortete, war am Wahlabend der Erfurter Oberbürgermeister-Kandidat Andreas Horn (CDU), der mit 28,3% deutlich vor dem bisherigen Amtsinhaber Andreas Bausewein (SPD) liegt, der nur 22,7% einfuhr. Aber beide müssen im 9. Juni in die Stichwahl, und es ist keineswegs ausgemacht, dass Horn das… Blauer Himmel über Thüringen – Meine Wahlanalyse weiterlesen