Theodor Fontane nannte Caputh einmal das „Chicago am Schwielowsee“. Nicht wegen eines märkischen Al Capone, sondern wegen der vielen Lastkähne, die die Produkte der hier einst ansässigen Ziegeleien und der Obstplantagen („Appelkähne“) nach Berlin transportierten. Und als wir alle noch für Frieden und Sozialismus immer bereit waren, reimte Wolfgang Protze am Havelstrand unverdrossen „Was machte… Harry Lime am Schwielowsee weiterlesen