„Patriotismus ist Sklaverei“

Diese lakonische Aussage stammt aus dem großen Essay „Patriotismus und Christentum“, den der wohl bedeutendste russische Schriftsteller, Lew Tolstoi, 1894 veröffentlichte. In Russland konnte das Buch seinerzeit nicht erscheinen. Tolstois zunehmend kompromisslos werdender Pazifismus passte in der Zeit sich heiß laufender imperialistischer Gewaltpolitik der Großmächte den Herren dieser Länder mitnichten in den Kram. Das hat… „Patriotismus ist Sklaverei“ weiterlesen

Tucholsky im TiP

„Kurt Tucholsky: Gegen einen Ozean pfeift man nicht an“ – Uraufführung im Theater im Palais in Berlin Vom Untertitel darf man sich nicht abschrecken lassen: „Szenisch-musikalische Lesung“. Das klingt nach Langeweile und Schultheater. Ist es aber nicht. Ildiko Bognar hat einen Text zusammengestellt, der eine andere, sehr ungewöhnliche Sicht auf Kurt Tucholsky aufmacht. Mit bekannten… Tucholsky im TiP weiterlesen